Ich komme zu Ihnen für Vorträge und Mitarbeiterschulungen

Ich komme gerne zu Ihrem Unternehmen im Chiemgau (also grob Landkreise Traunstein und Rosenheim) ins Haus, um Ihre Mitarbeitenden mit einem Vortrag zu Thema IT-Sicherheit, Datenschutz und künstliche Intelligenz zu sensibilisieren. Aus meiner Erfahrung ist das die effektivste und gleichzeitig kostengünstigste Maßnahme, um Ihre IT-Sicherheit deutlich zu verbessern.

Sie können sehr, sehr viel Geld in Ihre IT-Sicherheit investieren, um Systeme und Daten zu schützen - wenn Ihre Mitarbeitenden aber nicht wissen, wie sie sich sicher verhalten, dann ist dieses Geld schlicht zum Fenster rausgeworfen.

Ich bin an der Stelle sehr deutlich mit Ihnen: Die größte Schwachstelle in der IT-Sicherheit sind erfahrungsgemäß Ihre Mitarbeitenden. Sie können Ihre Mitarbeitenden mit Dienstanweisungen und Anordnungen auf dem Papier dazu bringen, sich sicher zu verhalten - das ist aber weder wirklich wirksam noch nachhaltig, das wissen Sie auch.

Wenn Sie Ihre Mitarbeitenden für das Thema IT-Sicherheit sensibilisieren und viel Geld sparen wollen, dann ist ein spannender und unterhaltsamer Vortrag zu diesem Thema der richtige Weg - Ihre Mitarbeitenden werden meinen Vortrag lange im Kopf behalten, das kann ich versprechen!

Und zu guter Letzt: Wenn Sie die Anwesenheit der Mitarbeitenden dieses Vortrages schriftlich festhalten, dann haben Sie die erste Maßnahme für Ihre Informationssicherheit bereits umgesetzt und können das bei Bedarf nachweisen.

💡
Für ehrenamtliche Organisationen mache ich meine Vorträge kostenlos, wenn das in meinen Zeitplan passt.

Schulungen und Vorträge:


Schulung: Informationssicherheit kurz & knapp

Ziel:

Teilnehmer sind sensibilisiert für IT-Risiken am Arbeitsplatz, können diese erkennen, vermeiden und im Ernstfall richtig reagieren.

Inhalt

  • Einführung
  • Motivation Angreifer
  • Vorgehen Angreifer
  • Warum GERADE Sie als kleines Unternehmen im Fokus der Angreifer stehen
  • Phishing Mails erkennen
  • Richtiger Umgang mit Kennwörtern
  • Malware vermeiden
  • Was tun, wenn es doch passiert ist?

Dauer: 60 Minuten (+ 30 Minuten für Fragen und Antworten, bei Bedarf)
Kosten: 390,00€ netto


Schulung: Datenschutz am Arbeitsplatz

Ziel:

Teilnehmer bekommen einen Überblick über den Datenschutz, lernen, wann sie auf das Thema besonders zu achten haben und können grundsätzlich DSGVO-konform handeln.
Themen:

Inhalt

  • Warum, weshalb, wieso? Die DSGVO!
  • Datenschutz ist Personenschutz!
  • Was sind personenbezogene Daten?
  • Wann dürfen Daten verarbeitet werden? Rechtsgrundlagen
  • Auskunftsrecht richtig handhaben
  • Richtiges Verhalten bei Datenpannen

Dauer: 60 Minuten (+ 30 Minuten für Fragen und Antworten, bei Bedarf)
Kosten: 390,00€ netto


Schulung: Einsatz von künstlicher Intelligenz am Arbeitsplatz

Ziel:

Mitarbeitende können KI-gestützte Werkzeuge richtig und rechtskonform einsetzen, die verpflichtende Kompetenzvermittlung nach KI-VO Artikel 4 bei der Verwendung von KI-Tools ist damit erfüllt.

Inhalt:

  • Was ist KI und wie funktioniert sie?

Dauer: 60 Minuten (+ 30 Minuten für Fragen und Antworten, bei Bedarf)
Kosten: 390,00€ netto