Wie fange ich als kleines Unternehmen mit IT-Sicherheit an?

Kleine Unternehmen sollten sich frühzeitig mit IT-Sicherheit befassen – ein einfacher erster Schritt ist der IT-Resilienz-Selbstcheck des Bayerischen LSI, um Risiken zu erkennen und gezielt Maßnahmen zu planen.

Wie fange ich als kleines Unternehmen mit IT-Sicherheit an?

Das ist eine normale Situation: Sie gründen oder übernehmen ein Unternehmen und kümmern sich natürlich zu allererst um Kunden, Aufträge, Buchhaltung, Steuern, und, und, und...

Irgendwann überkommt Sie dann ein flaues Gefühl, was eigentlich passiert, wenn die ganzen Daten aufgrund eines IT-Sicherheitsvorfalles weg wären und sie fragen sich, wie Sie an dieser Stelle aufgestellt sind und was Sie tun können/sollen, um dieses durchaus existentielle Risiko in Angriff zu nehmen.

Erst einmal: Das ist normal und geht fast allen so. NATÜRLICH kümmern Sie sich zuerst um das Geschäft - erst später überlegen Sie, was die Risiken sind, die dieses Geschäft wieder zerstören könnten und dabei kommen Sie auch auf die Risiken bei Ihrer IT-Sicherheit - also: Was genau passiert, wenn alle Ihre Daten (Kundenadressen, Angebote, Verträge, Rechnungen,...) gelöscht oder verschlüsselt und damit unbrauchbar gemacht wurden?

Mein Vorschlag: Nehmen Sie sich eine Stunde Zeit in Ruhe und nutzen Sie den IT-Resilienz-Selbstcheck des Bayerischen Landesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI). Sie finden hier:
https://www.lsi.bayern.de/kommunen/it-resilienz/index.html eine Excel-Datei, mit der Sie mit etwas über 40 Fragen relativ einfach prüfen können, wo Sie bei diesem Risiko stehen und was zu tun ist. Dieser Selbst-Check ist zwar eigentlich für Kommunen entwickelt worden und hat das Ziel, diese auf das LSI-Siegel für kommunale IT-Sicherheit vorzubereiten, ist aber auch für kleine und mittlere Unternehmen ein hilfreicher Start, um sich kontinuierlich zu verbessern.

Ich finde die Arbeit des LSI an dieser Stelle ist gut, hilfreich und niedrigschwellig. Nutzen Sie das bitte! Sie können nach dem Selbst-Check ja selbst entscheiden, wann Sie welche Maßnahme umsetzen wollen.

Wer mehr erfahren möchte, kann den Leichten Einstieg des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nutzen - auch hier gibt es viele nützliche Informationen für einen - nun ja - leichten Einstieg in das Thema

🔐 Zugang zu mehr Wissen?

Abonniere jetzt ZurSicherheit, um keinen Beitrag zu verpassen und aktuelle IT-Sicherheitstipps direkt zu erhalten.

Jetzt kostenlos abonnieren